
#004 - Andre Voinea, wird der Bitcoin nur mit ETFs ein Erfolg?
Wird der Bitcoin dank der neuen ETFs doch noch zum Massenphänomen? Andre Voinea von HANetf gibt in dieser Episode Einblicke in seine persönliche Reise in die Welt der Kryptowährungen
Wird der Bitcoin dank der neuen ETFs doch noch zum Massenphänomen? Andre Voinea von HANetf gibt in dieser Episode Einblicke in seine persönliche Reise in die Welt der Kryptowährungen
Marco Näder spricht über das Erfolgsgeheimnis von Wellington Management und das Prinzip des Subadvisory
Hans-Jörg Naumer, promovierter Volkswirt und Kapitalmarktstratege bei Allianz Global Investors, bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Beobachtung und Analyse globaler Wirtschaftstrends mit. Seine Expertise im Big Picture der Wirtschaft ermöglicht es ihm, komplexe Themen wie Deglobalisierung, Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung zu entschlüsseln und deren Auswirkungen auf den Kapitalmarkt herunterzubrechen. In unserem Gespräch enthüllt Naumer, wie diese vier D’s unsere Zukunft formen und welche enormen Chancen sich daraus für unsere Gesellschaft und Wirtschaft ergeben.
In dieser Podcast-Episode spricht Sebastian Külps, CEO von Vanguard Deutschland, über die Bedeutung und Zukunft von ETFs im Finanzmarkt. Er beleuchtet die Einflüsse von Jack Bogles Anlagephilosophie auf Vanguard, diskutiert die Wachstumsfaktoren des ETF-Markts sowie die Relevanz von Anleiheprodukten für die Diversifizierung. Zusätzlich werden Herausforderungen wie die Finanzbildung in Deutschland, das Scheitern des Vanguard-Robos und zukünftige Trends wie digitale Finanzberatung und Blockchain in der Vermögensverwaltung thematisiert. Külps teilt seine Einblicke und Prognosen für den ETF-Markt.